Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Gleisspline-System mit rostfarbenen Schotter


 Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen
 Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen
 Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen
 Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen
 Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen
Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 9
Best.-Nr.: 

V90NUB30007

Autor/Copyright: Uwe Becker (UB3)
Bereitstellung: 02.04.2015
Dateigrösse: 9.76 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 32 4
32
28
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
26
Detaillierung und Materialnachbildung
28
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
22
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
17
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Set beinhaltet ein optisch und geometrisch aufeinander abgestimmtes System von Gleis-, Bahndamm- und Schottersplines, mit einer Vielzahl dazu passender gleisbegleitender Objekte (GO), wie Bahndamm-Abschlüsse, Steinbrücken, blank-rostig Gleisübergänge und Prellböcke mit anderer Pufferbohlen-Farbgebung. Für sämtliche Modelle, die eine 1- und 2-gleisige Ausführung erfordern, sind immer beide Varianten vorhanden.

Die Gleiskörpersplines haben 3 verschiedene Schwellenarten (Holz dunkel, Holz hell und Beton) und sind jeweils mit blanker und rostiger Schienenlauffläche im Set enthalten. Die Prellböcke dieser Gleiskörpersplines, welche mit der EEP internen Endgleisstück-Funktion auf eine Anlage verlegt werden können, haben eine neutral holzfarbene Pufferbohle. Sie unterscheiden sich außerdem in ihrem optischen Verwitterungszustand, je nachdem ob Gleissplines mit blanker oder rostiger Schienenlauffläche ausgewählt sind.

Bei den Bahndammsplines wurde ein realistischer Böschungswinkel gewählt (Anlehnung an die Regelböschungsneigung von 1:1,5). Durch die getrennte Ausführung der Bahndamm- bzw. Schottersplines und der geschotterten Gleiskörpersplines ist gewährleistet, dass eine vorbildgerechte Kurven-Überhöhung gestaltet werden kann (Das Planum des Bahndamm- bzw. Schottersplines bleibt waagerecht, während die Überhöhung mit dem geschotterten Gleiskörper ausgeführt wird).

Um eine möglichst einfache und gleichzeitig passgenaue Handhabung bei der Verlegung der Gleiskörpersplines mit den Schotter- bzw. Bahndammsplines zu erreichen, sind die Splines so angepasst worden, dass dafür die EEP interne „Gleis vervielfältigen“-Funktion im 2D-Editor mit lediglich 2.25m seitlichen Versatz verwendet werden kann (gilt für 1- und 2-gleisig). Dabei ist egal ob zuerst mit einem Gleiskörperspline oder einem Bahndamm- bzw. Schotterspline begonnen wird.

Weitere bebilderte Hinweise dazu entnehmen Sie bitte der beiliegenden PDF-Datei.

Lieferumfang:

Gleisstile\Gleise\

  • Bahndamm_1gl_braun_UB3
  • Bahndamm_2gl_braun_UB3
  • Gleis braun Beton UB3
  • Gleis braun Beton Rost UB3
  • Gleis braun dunkel UB3
  • Gleis braun dunkel Rost UB3
  • Gleis braun hell UB3
  • Gleis braun hell Rost UB3
  • Schotter braun 1-gleisig UB3
  • Schotter braun 2-gleisig UB3
  • Unsichtbares Gleis mit OL UB3


Gleisobjekte\Gleise\Bruecken\

  • Bdm_Abschluss_1gl_A_UB3
  • Bdm_Abschluss_1gl_B_UB3
  • Bdm_Abschluss_1gl_C_UB3
  • Bdm_Abschluss_1gl_D_UB3
  • Bdm_Abschluss_1gl_E_UB3
  • Bdm_Abschluss_2gl_A_UB3
  • Bdm_Abschluss_2gl_B_UB3
  • Bdm_Abschluss_2gl_C_UB3
  • Bdm_Abschluss_2gl_D_UB3
  • Bdm_Abschluss_2gl_E_UB3
  • Bdm_Bruecke_1gl_A_01_UB3
  • Bdm_Bruecke_1gl_B_01_UB3
  • Bdm_Bruecke_1gl_C_01_UB3
  • Bdm_Bruecke_1gl_D_01_UB3
  • Bdm_Bruecke_1gl_E_01_UB3
  • Bdm_Bruecke_2gl_A_01_UB3
  • Bdm_Bruecke_2gl_B_01_UB3
  • Bdm_Bruecke_2gl_C_01_UB3
  • Bdm_Bruecke_2gl_D_01_UB3
  • Bdm_Bruecke_2gl_E_01_UB3


Gleisobjekte\Gleise\ in Andere bzw. Sonstige

  • Gleis-6m_blank-rost_Beton_UB3
  • Gleis-6m_blank-rost_dunkel_UB3
  • Gleis-6m_blank-rost_hell_UB3
  • Gleisbogen-L_blank-rost_Beton_UB3
  • Gleisbogen-L_blank-rost_dunkel_UB3
  • Gleisbogen-L_blank-rost_hell_UB3
  • Gleisbogen-R_blank-rost_Beton_UB3
  • Gleisbogen-R_blank-rost_dunkel_UB3
  • Gleisbogen-R_blank-rost_hell_UB3
  • Prellbock-b_braun_Beton_UB3
  • Prellbock-b_braun_dkl_UB3
  • Prellbock-b_braun_hell_UB3
  • Prellbock-b_orange_Betn_UB3
  • Prellbock-b_orange_dkl_UB3
  • Prellbock-b_orange_hell_UB3
  • Prellbock-b_weiss_Beton_UB3
  • Prellbock-b_weiss_dkl_UB3
  • Prellbock-b_weiss_hell_UB3
  • Prellbock-r_orange_Betn_UB3
  • Prellbock-r_orange_dkl_UB3
  • Prellbock-r_orange_hell_UB3
  • Prellbock-r_weiss_Beton_UB3
  • Prellbock-r_weiss_dkl_UB3
  • Prellbock-r_weiss_hell_UB3


Doc\

  • Gleisspline-System.pdf
Hinweise:

Das gesamte Gleisspline-System basiert auf 30cm Höhe zur Schienenoberkante. Es lassen sich aber die Gleiskörpersplines, blank-rostig Übergang- und Prellbock-GO bis auf 60cm Höhe zur Schienenoberkante nachträglich manuell anheben. Wenn bei 60cm Höhe zur Schienenoberkante auch die Bahndammabschluss- und Brücken-GO verwendet werden sollen, dann muß ein Schotterhöhen-Übergang geschaffen werden (wie in der Realität auch), da bei den Brücken im allgemeinen eine flache Beschotterung üblich ist.

Da die im Set befindlichen Gleiskörpersplines eine korrekt maßstäbliche Regelspurweite von leicht aufgerundeten 1440mm haben ( laut EBO beträgt der Toleranzbereich 1430-1465mm ), können sichtbare Lücken zu anderen Gleissplines/Gleisobjekten entstehen, wenn diese angedockt werden.

Die Gleiskörpersplines sind mit der Zuschaltmöglichkeit der EEP-Standard Oberleitung ausgestattet. Außerdem verfügen sie über eine besonders frameschonende Geometrie, weshalb sie auch für üppig bestückte Anlagen bestens geeignet sind.

Die Schottersplines haben unregelmäßige seitliche Kanten.

Sowohl für den Schotter, als auch für das Gras der Bahndämme sind passend eingefärbte EEP Bodentexturen möglich, welche für die weitere schnelle Verfügbarkeit in zwei Bodentextur-Motive abgespeichert werden können.

Alle dazu nötigen Informationen und Farbwerte stehen in der PDF-Datei.

Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen Bild 6 Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Gleisspline-System mit rostfarbenen im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V90NUB30007

Autor/Copyright: Uwe Becker (UB3)
Bereitstellung: 02.04.2015
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Altbau 13Altbau 13
Beschreibung: Passend zum  Altbau-Modellsets V13NRE10190 (Eckhäuser) enthält dieses Set ein Altbauhaus in 5 Farbvarianten sowie als un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reko-Strassenbahn SparsetReko-Strassenbahn Sparset
Beschreibung:Rekowagen ist eine in der DDR geprägte Bezeichnung für im Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide umgebaute oder te ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

RheinfaehreRheinfaehre
Beschreibung: Rheinfaehre nach dem Vorbild der Fähre Altrip-Mannheim     Technische Daten: Nachbau der Rheinfähre, entspreche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Div. landwirtschaftliche AnhängerDiv. landwirtschaftliche Anhänger
Beschreibung: In diesem Set befinden sich diverse landwirtschaftliche Anhänger als Immobilie und zum Teil als Rollmaterial. Eine kleine Demo &qu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Normalspur Weichen der DRG mit schwarz/gelbem Hand - Antrieb EW54-190-1:9-HOLZNormalspur Weichen der DRG mit schwarz/gelbem Hand - Antrieb EW54-190-1:9-HOLZ
Beschreibung: Im Set enthalten ist ein Normalspur - Weichensystem und Gleis, nach der Bauart S54 mit Holzschwellen. Die animierten Weichen verfü ...

Mehr Infos
statt 5.49 €
2.75
Preis incl. der geltenden MwSt.

Erweiterung Fahrleitungseinspeisung Freileitung DB und DR neuErweiterung Fahrleitungseinspeisung Freileitung DB und DR neu
Beschreibung: Dieses Modellset ist einer Erweiterung zu dem bereits veröffentlichten Modellset V14NTB10092. Dieses Modellset beinhaltet Modelle ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schiebebuehne (Set4)Schiebebuehne (Set4)
Beschreibung:Dieses Set gehört zur Fortsetzung der Modellreihe zur Erstellung eines kompletten Bahnwerks, welches mit dem Set V11NPB10016 begonne ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

600mm Feldbahnweiche (EW 19° r18)600mm Feldbahnweiche (EW 19° r18)
Beschreibung:Beschreibung: Diese Weichen sind als Schleppweichen ausgeführt, d.h. daß sie keine Weichenzungen besitzen. Vielmehr werden 250 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe